
Prostatakarzinom ist nach wie vor eine bedeutende globale medizinische Herausforderung, von der jedes Jahr Millionen von Männern betroffen sind.
2022 wurden weltweit mehr als 1,4 Millionen neue Fälle gemeldet,1 wobei die Prognosen bis 2025 von 313.780 neuen Diagnosen in den Vereinigten Staaten ausgehen.2 Im Vereinigten Königreich macht Prostatakarzinom 28 % aller neuen Krebsfälle bei Männern aus, wobei ungefähr 1 von 8 Männern im Laufe seines Lebens diese Diagnose erhält.3
Wie ein Sermo-Mitglied (Onkologe) ausführt: “Prostatakarzinom ist bei Männern die Krebs-Todesursache Nr. 2. Wir müssen etwas tun.4” Dies unterstreicht den dringenden Bedarf an wirksamen Präventions-, Behandlungs- und Sensibilisierungsinitiativen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den derzeit verwendeten Behandlungen, die von Ärztinnen und Ärzten in der nur für Mediziner bestimmten Sermo-Community erwähnt wurden, und wir untersuchen die neuesten Fortschritte, die die Zukunft der Behandlung von Prostatakarzinom prägen werden.
Welche aktuellen Behandlungen wenden Ärztinnen und Ärzte auf Sermo an?
Ärztinnen und Ärzte auf Sermo verfeinern konstant ihre Ansätze, um eine personalisierte, wirksame Versorgung zu bieten. Im Folgenden untersuchen wir ihre Erkenntnisse und realen Anwendungen.
Hormontherapie (Androgendeprivationstherapie – ADT)
Die Hormontherapie ist eine Firstline-Therapie bei metastasiertem und fortgeschrittenem Prostatakarzinom, die oft mit anderen Therapien kombiniert wird, um ihre Wirksamkeit zu verbessern. Durch die Unterdrückung der Testosteronproduktion verlangsamt die ADT die Progression der Krebserkrankung und lindert gleichzeitig die Symptome.
Der Fall eines 75-jährigen Mannes mit metastasiertem Prostatakarzinom unterstreicht deren Bedeutung.5 Ein Sermo-Mitglied und in der klinischen Onkologie tätiger Arzt empfiehlt: “Angesichts der Tatsache, dass er eine Erkrankung im Stadium 4 aufweist, würde ich empfehlen, mit einer ADT zu beginnen.6” Dies zeigt, dass die ADT das Grundgerüst der systemischen Kontrolle bei einer fortgeschrittenen Erkrankung ist.
Für eine gezieltere Behandlung schlug ein anderer klinischer Onkologie vor, die ADT mit SBRT (stereotaktische Bestrahlung) zu kombinieren: “Hormontherapie Lupron, Casodex, SBRT einer einzelnen Läsion in der Lunge.6” Dieser Ansatz integriert systemische und lokalisierte Therapien, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Ähnlich verhält es sich bei dem Fall eines 62 Jahre alten Mannes mit steigenden PSA-Werten und einer verdächtigen vertebralen Läsion in L2.7 Ein Mitglied aus der Hämatologie empfahl eine sorgfältige diagnostische und therapeutische Abwägung: “Ich würde eine Biopsie der L2-Läsion vornehmen und mit ADT beginnen; falls die Biopsie negativ ist, würde ich mit der PSA-Überwachung fortfahren.8”
Die Sermo-Mitglieder sind sich einig: Die Hormontherapie ist nach wie vor ein Eckpfeiler der Prostatakarzinom-Behandlung und bietet Vielseitigkeit sowohl als eigenständige als auch als Kombinationstherapie.
Strahlentherapie
Die Strahlentherapie spielt eine wichtige Rolle bei lokalisiertem und oligometastasiertem Prostatakarzinom. Fortschritte wie SBRT ermöglichen ein präzises Abzielen auf Läsionen bei gleichzeitiger Minimierung von Nebenwirkungen.9
Bei dem zuvor erwähnten 75-jährigen Mann mit einer einzelnen metastasierten Lungenläsion betonte eine Radioonkologin auf Sermo den Nutzen der Präzisionsbildgebung: “Ziehen Sie Cholin- oder PSMA-PET in Betracht. Falls eine wirkliche oligometastasierte Erkrankung vorliegt, könnten Sie die ADT auf später verschieben und eine auf Metastasen abzielende Behandlung anbieten, d. h. Operation oder SABR [SBRT], um ihm die Toxizitäten durch Hormone zu ersparen.”
Diese Meinung wurde von einem anderen Sermo-Mitglied und Arzt in der klinischen Onkologie geteilt: “Ich stimme zu, zuerst mit Cholin-PET zu beginnen und wenn es sich um die einzige Läsion handelt, mit Operation oder SBRT zu behandeln.6”
Die Strahlentherapie, insbesondere die SBRT, ermöglicht nach wie vor eine präzise, lokalisierte Behandlung, was sie zu einer wichtigen Option bei oligometastasierten Erkrankungen macht.
PARP-Inhibitoren bei BRCA-mutiertem mCRPC
Gentests haben neue Optionen für Patienten mit BRCA-Mutationen eröffnet.10 PARP-Inhibitoren wie Olaparib und Rucaparib zielen auf spezifische genetische Schwachstellen ab,11 was bedeutende Vorteile bietet.
Wie in einer Sermo-Diskussion erwähnt: “Die FDA hat nun mehrere Mitglieder der PARP-Inhibitorklasse von Medikamenten zur Behandlung von BRCA-mutiertem mCRPC zugelassen… die Olaparib-Kombination reduzierte das Risiko für Krankheitsprogression oder Tod um 76 % gegenüber Abirateron allein.12”
PARP-Inhibitoren sind ein Beispiel für das Potenzial der Präzisionsmedizin und verändern die Versorgung von BRCA-mutiertem Prostatakarzinom.
Was sind die neuen Prostatakarzinom-Behandlungen im Jahr 2025?
Das Behandlungsumfeld bei Prostatakarzinom entwickelt sich rasant, wobei mehrere innovative Therapien kürzlich zugelassen wurden oder überprüft werden. Im Folgenden untersuchen wir die wichtigsten neuen Entwicklungen bei der Behandlung von Prostatakarzinom, dargestellt anhand von realen Fällen und Erkenntnissen von Sermo-Mitgliedern.
Enzalutamid: eine vielseitige Option bei hormonsensitivem Prostatakarzinom
Im Juni 2024 hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) Enzalutamid (Xtandi) als Monotherapie oder in Kombination mit einer Androgendeprivationstherapie (ADT) für Patienten mit nicht metastasiertem, hormonsensitivem Hochrisiko-Prostatakarzinom (nmHSPC) zugelassen, die für eine Salvage-Strahlentherapie ungeeignet sind.13 Diese Zulassung unterstreicht die Rolle von Enzalutamid bei der Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten für Hochrisikopatienten im Frühstadium.
Der Fall eines 83-jährigen Mannes mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (CRPC) unterstreicht die Vielseitigkeit von Enzalutamid. Nach einer Progression unter mehreren Therapien lehnte der Patient die Chemotherapie aufgrund von Bedenken hinsichtlich einer Alopezie ab.
Ein Onkologe auf Sermo teilte seinen Ansatz mit: “Ich würde Enzalutamid oder Radium-223 vorschlagen, vielleicht ist Radium die beste Wahl, und Enzalutamid für eine weitere Progression, möglicherweise extraossär, reservieren.14” Dies zeigt, wie Enzalutamid ein wichtiges Instrument für Patienten sein kann, die Wert auf Lebensqualität legen und gleichzeitig eine wirksame Krankheitskontrolle benötigen.
Sermo-Mitglieder sind der Ansicht, dass Enzalutamid Flexibilität und Optionen sowohl für hormonempfindliche Fälle im Frühstadium als auch bei fortgeschrittenem CRPC bietet, die auf die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen der Patienten zugeschnitten sind.
Olaparib und PARP-Inhibitoren: ein Durchbruch in der Präzisionsmedizin
Die EMA hat Olaparib (Lynparza) in Kombination mit Abirateron und Prednison bei metastasiertem CRPC ebenso für Patienten zugelassen, bei denen eine Chemotherapie klinisch nicht indiziert ist. Diese Zulassung baut auf den Nachweisen bei PARP-Inhibitoren zur Behandlung von BRCA-mutierten Krebserkrankungen auf, ein Bereich, in dem die Behandlung von Prostatakarzinom mit den Fortschritten bei Brust- und Eierstockkrebs Schritt hält.15
Etwa 10 % der Männer mit metastasiertem CRPC weisen BRCA1- oder BRCA2-Mutationen auf, was oftmals mit aggressiven Erkrankungen und schlechteren Ergebnissen korreliert.12 In einer Sermo-Diskussion wurde das transformative Potenzial von PARP-Inhibitoren hervorgehoben: “Die FDA hat nun mehrere Mitglieder der PARP-Inhibitorklasse von Medikamenten zur Behandlung von BRCA-mutiertem mCRPC zugelassen… Die Olaparib-Kombination reduzierte das Risiko für Krankheitsprogression oder Tod um 76 % gegenüber Abirateron allein.12”
Die Sermo-Mitglieder sind sich einig, dass die Präzisionsmedizin die Behandlung von Prostatakarzinom neu gestaltet, wobei PARP-Inhibitoren gezielte Lösungen für Patienten mit spezifischen Genmutationen bieten und die Ergebnisse für die Patienten verbessern, die zuvor nur begrenzte Möglichkeiten hatten.
Was ist die neueste Behandlung bei fortgeschrittenem Prostatakarzinom? Lutetium-177-PSMA-Therapie
Die Lutetium-177-PSMA-Therapie wird zunehmend als vielversprechende Option für Patienten mit fortschreitendem, metastasiertem CRPC anerkannt. Sie wurde Ende 2022 von der EMA zugelassen und stellt eine bedeutende Innovation für Patienten mit extensiven Knochenmetastasen dar, die andere Behandlungen ausgeschöpft haben.16
Ein auf Sermo diskutierter Fall veranschaulicht deren Auswirkung. Ein 76-jähriger Mann mit CRPC, der mehrere Therapien durchlaufen hatte, erhielt Lutetium-177 als letzten Ausweg. Ein Onkologe merkte an: “Die Lutetium-177-PSMA-Therapie… war eine therapeutische Neuheit mit guten Ergebnissen bei Knochenmetastasen.17”
Ein Hausarzt betonte: “Die Behandlung mit Lutetium ist keine Standardbehandlung, aber es gibt Patienten, die davon profitieren. Die Behandlung sollte personalisiert werden.17” Bei diesem Patienten linderte Lutetium-177 die Knochenschmerzen und reduzierte die Tumorgröße, was die Lebensqualität deutlich verbesserte.
Sermo-Mitglieder sind allgemein der Ansicht, dass Lutetium-177 eine der neuesten Prostatakarzinom-Behandlungen ist, die eine neuartige und wirksame Option zur Betreuung der Erkrankung darstellt, insbesondere für Patienten mit refraktärer Erkrankung und erheblicher Knochenbeteiligung.
Wie bringen Ärzte Behandlungen und die Lebensqualität der Patienten in Einklang?
Für Ärztinnen und Ärzte, die Prostatakarzinom-Patienten unterstützen, ist es eine komplexe Herausforderung, effektive Behandlung und Lebensqualität in Einklang zu bringen.
68 % der auf Sermo befragten Ärztinnen und Ärzte gaben an, dass die Wiedererlangung der Kontrolle über die Krankheit bei der Auswahl neoadjuvanter Therapien oberste Priorität hat, während 18 % die Verbesserung der Lebensqualität und 11 % den Umgang mit Behandlungsresistenzen betonten.18
Welche Kompromisse müssen Ärztinnen und Ärzte also eingehen, wenn sie versuchen, sowohl klinische Ziele als auch patientenzentrierte Ergebnisse zu erreichen?
Patientenautonomie vs. Aufklärung der Öffentlichkeit bei der Behandlung von Personen des öffentlichen Lebens
Die Entscheidung von König Charles, Aspekte seiner Krebsdiagnose der Öffentlichkeit zugänglich zu machen,19 dient als Beispiel dafür, wie Transparenz die Aufklärung fördern und gleichzeitig persönliche Grenzen respektieren kann.
Ein Onkologe auf Sermo schlug vor: “Meiner Meinung nach ist es eine gute Option, wenn Seine Majestät später ein Interview zu all diesen Aspekten gibt und die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose betont.20”
Eine offene Kommunikation über Krebs kann die Stigmatisierung lindern und Spekulationen reduzieren, aber nur, wenn sie auf das Wohlbehagen des Patienten ausgerichtet ist.
Ein Infektiologe merkte an: “Der König sollte nur sagen, welche Art von Krebs er hat.20” Dies verhindert Fehlinformationen und unterstreicht das Spannungsfeld zwischen den Erwartungen der Öffentlichkeit und dem Bedürfnis eines Patienten nach Privatsphäre.
Dieses Gleichgewicht ist unerlässlich, um die psychische Gesundheit zu schützen und gleichzeitig das öffentliche Verständnis zu fördern.
Balance zwischen Aggressivität und Beibehaltung des Lebensstils
Bei der Krebsbehandlung kann die Wirksamkeit manchmal über das tägliche Wohlbefinden des Patienten gestellt werden.
Eine Hausärztin auf Sermo erzählte die Geschichte einer Patientin, deren sich überschneidende Behandlungen wegen zwei Krebserkrankungen zu einem tödlichen Herzinfarkt beigetragen haben könnten: “Die Bestrahlung hat bei ihrem MI vermutlich eine Rolle gespielt.20”
Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, sicherzustellen, dass Behandlungen die allgemeine Gesundheit oder die Lebensqualität nicht beeinträchtigen.
Die Kernpunkte
Die Behandlung von Prostatakarzinom schreitet rasant voran und bietet innovative Optionen wie PARP-Inhibitoren, Lutetium-177 und Enzalutamid. Es ist jedoch nach wie vor wichtig, die Wirksamkeit der Behandlung mit der Lebensqualität der Patienten in Einklang zu bringen.
Durch die individuelle Anpassung der Therapien, die Förderung der Früherkennung und die Achtung der Patientenautonomie können Ärztinnen und Ärzte die Ergebnisse verbessern und gleichzeitig sicherstellen, dass die Behandlungen auf die individuellen Bedürfnisse und Prioritäten abgestimmt sind.
Beteiligen Sie sich auf Sermo an der Diskussion
Die Prostatakarzinom-Betreuung entwickelt sich weiter und erfordert die Zusammenarbeit und das gemeinsame Fachwissen von Ärztinnen und Ärzten auf der ganzen Welt. Sermo ermöglicht es Ihnen, sich mit Fachkollegen zu vernetzen, Ihre Stimme bei wichtigen medizinischen Themen einzubringen und anhand der Erfahrungen anderer Ärzte aus der klinischen Praxis zu lernen.
Footnotes
- World Cancer Research Fund (WCRF), 2024. Prostate Cancer Statistics.
- American Cancer Society (ACS), 2024. Key statistics for prostate cancer.
- Cancer Research UK, 2024. Prostate cancer incidence statistics.
- Sermo-Mitglied, 2024. Kommentar zu ‚Studie identifiziert erheblichen Rückgang bei neuen Prostatakarzinom-Diagnosen‘. Sermo Community [Private online forum].
- Sermo, 2024. Tumorgremium – Isoliertes Rezidiv von metastasiertem Prostatakarzinom. Sermo-Community [Private online forum].
- Sermo-Mitglied, 2024. Kommentar zu Tumorgremium – Isoliertes Rezidiv von metastasiertem Prostatakarzinom. Sermo-Community [Private online forum].
- Sermo, 2024. Tumorgremium. Sermo-Community [Private online forum].
- Sermo-Mitglied, 2024. Kommentar zu Tumorgremium. Sermo-Community [Private online forum].
- Correa RJM, Loblaw A. Stereotactic Body Radiotherapy: Hitting Harder, Faster, and Smarter in High-Risk Prostate Cancer. Front Oncol. 2022 Jul 7;12:889132. doi: 10.3389/fonc.2022.889132. PMID: 35875062; PMCID: PMC9301671.
- Dubsky, P., Jackisch, C., Im, SA. et al. BRCA genetic testing and counseling in breast cancer: how do we meet our patients’ needs?. npj Breast Cancer 10, 77 (2024). https://doi.org/10.1038/s41523-024-00686-8
- Giudice E, Gentile M, Salutari V, Ricci C, Musacchio L, Carbone MV, Ghizzoni V, Camarda F, Tronconi F, Nero C, Ciccarone F, Scambia G, Lorusso D. PARP Inhibitors Resistance: Mechanisms and Perspectives. Cancers (Basel). 2022 Mar 10;14(6):1420. doi: 10.3390/cancers14061420. PMID: 35326571; PMCID: PMC8945953.
- Sermo, 2024. PARP-Inhibitoren zur Behandlung von Prostatakarzinom: Welche verschiedenen Optionen existieren? Sermo-Community [Private online forum].
- Astellas, 2024. Astellas’ XTANDITM (Enzalutamide) Granted European Commission Approval for Use in Additional Recurrent Early Prostate Cancer Treatment Setting.
- Sermo-Mitglied, 2024. Kommentar zu ‚Metastasierte Prostata-Neoplasie bei älteren Patienten‘. Sermo-Community [Private online forum].
- AstraZeneca, 2022. Lynparza in combination with abiraterone approved in the EU as 1st-line treatment for patients with metastatic castration-resistant prostate cancer.
- AstraZeneca, 2022. Lynparza in combination with abiraterone approved in the EU as 1st-line treatment for patients with metastatic castration-resistant prostate cancer.
- Sermo-Mitglied, 2024. Kommentar zu ‚Lutetium bei Prostatakarzinom‘. Sermo-Community [Private online forum].
- Sermo, 2024. Umfrage der Woche: Wie betreuen Sie die Behandlung von HR+/HER2- Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs? [Dataset 1337073]. Sermo-Community.
- Sermo, 2024. Bei König Charles ist Krebs diagnostiziert. Sermo-Community [Private online forum].
- Sermo-Mitglied, 2024. Kommentar zu ‚Bei König Charles ist Krebs diagnostiziert.‘ Sermo-Community [Private online forum].